Traditional
Māori
Bodywork
Māori Bodywork ist das Zusammenspiel aus RomiRomi und MiriMiri. Dies sind über 4000 Jahre alte Massageformen, die durch körperliche Neuausrichtung und die Freisetzung von Energie für mehr Raum auf Zellebene und mehr Beweglichkeit im Körper sorgen.
Unser ganzes Leben hindurch häufen wir eine Menge an Erfahrungen und Erlebnissen an. Aus Sicht der Māori liegt in belastenden Lebensereignissen oft der Ursprung von Blockaden, Stress und Traumata. Diese können im Körper ein Ungleichgewicht hervorrufen, welches sich oft als Schmerz, Krankheit oder Verspannung in unserem Körper zeigt. Māori Bodywork unterstützt uns dabei einen Weg zu finden, uns von diesen zu befreien.
Māori Bodywork ist eine tiefgreifende Maßnahme für die eigene Gesundheitspflege. Es unterstützt die Selbstheilungskräfte des Behandelten und ist eine Anleitung zur Selbsterfahrung, Selbsthilfe und Selbsterkenntnis.
Diese spezielle Form der Körperarbeit hat das Ziel das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.
Ein wichtiger Aspekt bei der Māori Behandlung ist die aktive Beteiligung des Behandelten – Denn so können, Dank des Lösens alter Blockaden und Spannungen, bei dem Klienten tiefgreifende Veränderungen bewirkt werden.